Montag, 27. Februar 2012

10 Windspielgebote





Zehn Windspielgebote zum Thema "Besitz":

 1. Es gehört mir, also ist es meins.
 2. Ich hab's zuerst gesehen, also ist es meins.
 3. Wenn es in mein Maul paßt, ist es meins.
 4. Wenn ich es dir wegnehmen kann, ist es meins.
 5. Wenn ich vorhin damit gespielt habe, ist es meins.
 6. Es kann überhaupt nicht sein, dass es deins ist, weil es nämlich meins ist.
 7. Wenn ich etwas zerkaut habe, sind alle Einzelteile meins.
 8. Wenn es aussieht, als wäre es meins, ist es meins.
 9. Wenn du mit irgendwas spielst, es dann hinlegst, wird es damit automatisch meins.

10. Wenn es kaputt ist, ist es deins.

Samstag, 31. Dezember 2011

Lachen ist …

Lachen ist eine körperliche Übung, von grösstem Wert für
die Gesundheit.

(Aristoteles 384-322 v.Chr., griechischer Philosoph)


NewYear

In diesem Sinne, wünschen wir all unseren Lesern ein guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund & munter!

Sonntag, 11. Dezember 2011

Info an alle Windspielzüchter/-besitzer Stammdatenbankerstellung

header_ital_windspiel_2

Liebe Windspielfreunde,

ich möchte hier kurz ein Projekt des DWZRV vorstellen, das unsere Zuchtleiterin Frau Lennartz auf der Tagung der Zuchtkommissionsmitglieder vorgestellt hat:

der DWZRV erhielt ein einmaliges Angebot von der Firma Mars, eine Gendatensammlung für jede einzelne Windhundrasse zu erstellen, um eine Stammdatenbank zu etablieren.

Beauftragt wird damit das Labor Eurofins-Medigenomix, das schon unsere DNA-Analysen vornimmt. Mars übernimmt die Kosten.

Unsere Zuchtleitung entschied sich dafür, auf den sehr vielseitigen verbandseigenen Genpool zuzugreifen, anstatt die bestehende sehr kleine Datenbank von Mars zu nutzen.

Anlässlich der Tagung der Zuchtkommissionsmitglieder am 3.12.2011 wurde das Projekt vorgestellt und die Zuchtkommissionsmitglieder gebeten, für die Erstellung der benötigten Basis 40 Hunde jeder Rasse vorzuschlagen, die dem Standard entsprechen, möglichst nicht miteinander verwandt sind und die gesamte Palette der Rasse gut abdecken. Davon werden dann von der Zuchtleitung 25 Hunde, die für uns kostenfrei analysiert werden, ausgewählt.

Die ermittelten Daten bleiben Eigentum der Firma Mars.

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Hilfe!

Ute Lennartz, Zuchleiterin

Ursula Arnold, DNA-Beauftragte

Das ist jetzt die Aufgabe, die es zu erfüllen gilt. Wenn das Projekt abgewickelt wurde wird der DWZRV seine eigene Datenbank auf der Grundlage dieser Arbeit aufbauen.

Wer Interesse hat bei diesem Projekt mitzuarbeiten meldet sich bitte bei mir.

Ich benötige von jedem Hund der sich beteiligen soll die Ahnentafel und ein Bild (erkennbar die Farbe und vielleicht den Hund aufgestellt)  damit die Zuchtleitung die Auswahl treffen kann. Wenn ein Hund in die Auswahl kommt wird entweder ein Zuchtwart oder der Besitzer selbst eine Speichelprobe nehmen.

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Ansonsten freue ich mich über eine rege Beteiligung.

Bitte auch noch Welpenkäufer, befreundete Züchter aus dem Ausland etc. fragen um dieses Ziel zu erreichen.

Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht euch

Michael Wolf

Zuchtkommissionsmitglied der Rasse Italienisches Windspiel

zkm-wi@dwzrv.com

Freitag, 13. Mai 2011

Der Italian Greyhound Club bittet um Mithilfe...

... für die Erforschung vererbter Epilepsie beim Italienischen Windspiel


Der italienische Windhund Club bittet alle Mitglieder und andere Eigentümer von reinrassigen Italienischen Windspielen um Hilfe bei der Forschung, die von der Animal Health Trust durchgeführt wird bei vererbter Epilepsie bei Italienischen Windspiele. Die italienische Windspiel Rescue Charity erkannte die Notwendigkeit für dieses Forschungsprogramm und hat finanziell zu dieser Forschung beigetragen.
Vererbte Epilepsie oder idiopathische Epilepsie, ist durch eine Anomalie im Gehirn, die zu wiederholten Anfällen führt, verursacht. Es entwickelt sich meist bei den betroffenen Italienische Windspiele im Alter zwischen 3 ½ - 6 Jahre alt und ist peinlich für beide betroffenen Italienische Windspiele und ihre Besitzer.
Die AHT Forschung ist auf die Identifizierung der verantwortlichen Gene für vererbte Epilepsie gerichtet, und es ist wichtig, dass die AHT eine DNA-Datenbank der Italienischen Windspiele in Großbritannien aufbaut. DNA-Proben von Italienischen Windspielen, die von Anfällen betroffen sind, sind vor allem notwendig, aber auch DNA-Proben von Italienischen Windspielen, die nicht betroffen. Und das ist, wo man helfen kann.
Wenn der AHT erfolgreich ist bei der Identifizierung des Gens, welches für vererbte Epilepsie verantwortlich ist, bedeutet dies, dass wir unsere schöne Rasse vor dieser peinlichen Situation in kommenden Generationen schützen können.
Mehr DNA-Proben werden benötigt, und Sie können, indem sie einen Tupfer aus der Wange des Italienischen Windspiels entnehmen, ein einfaches und schmerzloses Verfahren, das weniger als eine Minute dauert, und senden es ein für die Aufnahme in das Forschungsprogramm um zu helfen.

Wie oben erwähnt, erfordert insbesondere die Forschung DNA-Proben von reinrassigen Italienische Windspiele, die von Anfällen betroffen sind. Alle Untersuchungen werden streng vertraulich durchgeführt und die AHT teilt diese genetische Informationen über jeden Hund mit niemandem, außer dem Hundehalter selbst.


Wie nehme ich teil:

1.      E-Mail igrescue@btinternet.com und fordern Sie einen DNA-Test-Kit an(unentgeltlich)

2.      Nehmen Sie ein Wattestäbchen von der Wange des Italian Windspiel

3.      Senden Sie den Tupfer an die Animal Health Trust mit einer Kopie des Stammbaum und des ausgefüllten Krankengeschichte-Fragebogen

4.      Wenn Ihr Italian Windspiel nicht von Epilepsie betroffen ist, aber Symptome in der Zukunft entwickelt, müssen Sie die AHT (Details im DANN-Test-Kit) informieren


Wann bekomme ich die Ergebnisse?

Es gibt noch keine Ergebnisse, da wir uns zur Zeit im Prozess des Aufbaus der DNA-Datenbank befinden, damit die AHT das verantwortliche Gen identifizieren kann. Sie wissen, dass Epilepsie durch verschiedene Gene in unterschiedlichen Hunderassen verursacht wird.

Meine Hunde sind schon DNA getestet. Deshalb brauche nichts weiter zu tun?

Dies ist nicht auf die Epilepsie-Forschung ausgerichtet und bedeutet nur, dass der Hund von ihrem Genotyp identifiziert werden kann, idem ein DANN-Profil erstellt wird. Bitte senden Sie einen Backenabstrich zur Teilnahme an der Forschung.

Wird die Forschung mich Geld kosten?

Die einzigen Kosten zur Zeit ist eine Briefmarke (46p). Im Gegensatz zu anderen DNA-Tests, die zwischen £ 24 - £ 70,00 kosten und wenn einmal die Erforschung vererbter Epilepsie abgeschlossen ist, ein DNA-Test wurde entwickelt, wird der AHT die Ergebnisse der Hunde, die in der Forschung verwendet wurden, kostenlos auf Anfrage der Eigentümer liefern. So ist es in Ihrem und Ihren Hunden besten Interesse daran teilzunehmen

Wie finde ich weitere Informationen?

Kontaktieren Sie  Helen Lister am Italian Greyhound Rescue Charity, die mit der Koordinierung der AHT betraut ist.
E-Mail: igrescue@btinternet.com
Tel.: 01539 443343

weitere Informationen unter:
Vielen Dank für die Übersetzung an Wolfgang Siebner!

Mittwoch, 2. Februar 2011

Herrchenjahre…


Wir haben einen heißen Tipp von Ines und Bully aus Österreich bekommen und wollen natürlich die Rezension von Ines nicht vorenthalten.

Hallo ihr Lieben!

Bin letzte Woche über das Buch „Herrchenjahre“ gestolpert und414xci7rCML._SL160_ hab ein Wochenende mit glucksenden bis laut schallenden Lachanfällen, bis hin zum Tränen vergießen vor Lachen hinter mir, inklusive einem verwirrt bis genervt schauenden (leider auch etwas scheinträchtigen) Minimonster, das sich durch meine Lachanfälle in ihrem auf meinen Beinen liegenden gepflegten Schönheits–und–sonst-was Schlaf gestört fühlte, sich aber keinen Millimeter weg bewegte.

Auf knapp 270 Seiten beschreibt der Autor, wie es sich mit einem Hund lebt, der sich bei der kleinsten Gelegenheit „aushängt“ sonst aber der bravste Hunde der Welt ist J, das Buch handelt davon, wie der Autor versucht, seinen Hund über die verschiedensten Hundeschul-Methoden „in den Griff“ zu bekommen.

Selten so viel gelacht, verständnisvoll genickt und einfach Spaß beim lesen gehabt.

Das Buch entstand wohl aus dem Blog, den der Autor auch hat (link anbei). Die Texte und Beschreibungen auf der Websites (siehe Link) sind beispielhaft für das Buch.

 http://krawallmaus.blogspot.com/

Kann das Buch wirklich nur empfehlen J

LG Ines und Bullymaus


Kurzbeschreibung

Böse Hundemädchen kommen überall hin
Wenn der Hund die Sau rauslässt und das Herrchen auf dem Zahnfleisch Gassi geht, dann stimmt etwas nicht. Kurz entschlossen schnappt sich der Autor seine aufmüpfige Hündin Luna und macht sich auf den Weg zur guten Erziehung – eine Odyssee, die die beiden in die Fänge verschrobener Trainer, absurder Methoden und spleeniger Hundehalter führt. Das Einzige, was der Hund lernt: Diese Zweibeiner haben doch alle einen Vogel! Ein tierischer Lesespaß – unterhaltsam, witzig und voller Selbstironie.
Unwiderstehlicher Augenaufschlag, niedliche Schnuffelnase und trotzdem rotzfrech: Das ist Luna, der Familienhund des Autors, je nach Tagesform auch Krawallmaus genannt. Mit viel Witz und Ironie schildert der Autor seinen komischen und schweißtreibenden Alltag mit einer Mischlingshündin, die ganz eigene Ansichten von gutem Benehmen hat. Sie poltert vergnügt durch den Tag, zerrt Herrchen vom Fahrrad und verliert auf der Stelle die Nerven, wenn Katzen fauchen oder andere Hündinnen zu lange gucken. Alles Kapriolen, die den Hundebesitzer in null Komma nichts zur Lachnummer seines Viertels machen. Um zu zeigen, wer der Chef im Ring ist, schreckt der Autor vor nichts zurück. Er verinnerlicht Rudeltheorien, liest viel zu viele Ratgeber, stopft sich die Hosentaschen voller Hühnerleber und hat auch sonst kein Problem damit, sich komplett zum Affen zu machen. Ein Buch über Hunde genauso wie über Herrchen, denn letztendlich hat jeder den Hund, den er verdient.

Über den Autor

Michael Frey Dodillet, geboren 1961 in Singen am Hohentwiel, ist seit Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre für diverse Agenturen in Düsseldorf, Hamburg und München als Werbetexter tätig. Nebenberuflich ist er Autor des Krawallmaus-Blogs. Mit seiner Frau, drei Kindern und Schäferhundpumakänguruhmischling Luna lebt er in Erkrath bei Düsseldorf. Zum Haushalt gehören noch zwei Schafe, einige Kaninchen sowie ein nicht erwünschter Steinmarder unterm Dach.

Freitag, 28. Januar 2011

Einen ganz besonderen Schatz…

gabs zur Weihnachten aus Österreich.

Bile v.d.Ostsee  Zyan Springinsfeld0001

Herr Karl Leitner hat in Zusammenarbeit mit Claudia Kienzl, seinem Sohn Karl (jun.) und seiner Schwiegertochter Siegi das Nachschlageheft aus den 70gern “Studien und Quellen zur Geschichte des Windspiels in Österreich” neu überarbeitet und ergänzt. Sie haben sehr viel Arbeit und Mühen in die Neuüberarbeitung gesteckt und sich Nächte um die Ohren geschlagen um nichts der Windspielwelt vorzuenthalten.

Der erste Teil des Nachschlagheft von 1914 – 1948 , dieser ganz besondere Schatz, steht nun der Öffentlichkeit als PDF zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, denn es gibt kaum eine Ahnentafel ohne den Zwingernamen “Springinsfeld” von Frau Pia Pfleger. Sie hat entscheidend die Windspielzucht mit Geschick und Weitsicht beeinflusst.

Forschen Sie doch einmal in den Ahnentafeln Ihres Windspiels, Sie werden erstaunt sein…

In diesem Jahr wird es einen weiteren Teil geben und ich kann es jetzt schon kaum erwarten. Herzlichen Dank an Fam. Leitner und Claudia Kienzl für die herrliche Arbeit.

Hier der Link zum PDF…

Studien und Quellen zur Geschichte des Windspiel in Österreich

Einige alte Bilder von Frau Pia Pfleger und ihrem wunderbarem Erbe der Zucht Springinsfeld…

Scannen0034image0image0-23image0-31

mit freundlicher Genehmigung von Karl Leitner 

Dienstag, 25. Januar 2011

Neue Hundecommunity…

dogzbook_660x300

dogzbook ermöglicht es Dir mit Hundefreunden in Deiner Stadt und in der ganzen Welt in Verbindung zu treten.
• verabrede Dich zum Gassigehen
• finde Fans und andere Halter Deiner Hunderasse
• teile Deine Hundeerlebnisse mit Freunden
• zeige Deine schönsten Hundefotos
• poste Einträge und Kommentare aus der Sicht Deiner Hunde
• suche Gleichgesinnte und tausche Erfahrungen
• informiere Dich und andere über interessante Events
dogzbook ist das neue Netzwerk für Hundefans!
dogzbook ist und bleibt kostenlos!

dogzbook ist gerade für Züchter eine gute Möglichkeit um mit ihren Welpenkäufern in Kontakt zu  bleiben!

Samstag, 22. Januar 2011

meine Windspiel-Kollektion


de labroisse stellt sich vor… 

Ich designe und fertige exklusive Windhundhalsbänder aus Bioleder und Filz sowie Accessoires für Mensch und Hund. Darunter finden Sie auch eine kleine feine Kollektion für Windspiele aus Bioleder. Schauen Sie doch einfach mal unter www.delabroisse.de

 

de labroisse

    Kunstvolles für Mensch und Hund

Dienstag, 18. Januar 2011

Neuer Standard



Seit kurzem ist nun der neue Standard für das italienische Windspiel in Englisch verfügbar. 
Alles was neu ist, ist fett markiert. Ich bin gespannt auf Eure Reaktionen und würde mich freuen ein paar Kommentare zu lesen.

->> Neuer Standard   (öffnet sich als Word Dokument)

Freitag, 19. November 2010

He, und was ist mit mir???

Jule vom Sauswind - klein aber oho!
Hallo Tanja Zillmann,
und alle die den Bericht, " Nationale Größenklasse italienisches Windspiel", in "Unsere Windhunde" 11/2010 des DWZRV gelesen haben.

Ich finde ihn sehr gut, aber mir ist dabei etwas ziemlich ,aufgestoßen: Du denkst scheinbar, "dass es völlig egal ist, wenn ein italienisches Windspiel die untere Grenze des Standards nicht erreicht".
Jule darf weder ausgestellt werden noch kann sie offizielle Rennen laufen. Wie alle Windspiele liebt sie es, im Mittelpunkt zu stehen. Trotzdem darf sie leider nur bei Trainingsläufen, oder nur Außer Konkurrenz starten.

Ich bin voller Sorge, wie es wird, wenn ich Leeloo zu offiziellen Rennen melde. Da kann ich Jule dann vermutlich nicht mal mitnehmen. Sie weiß schließlich nicht, warum sie nicht rennen darf. Sie fühlt sich groß genug, wie man sehr oft an ihrem Verhalten sieht (;-) Für diejenigen, die sie etwas besser kennen). Sie ist mega hasenscharf und kann überhaupt nicht ruhig gehalten werden, wenn sie in Richtung Rennbahngelände bzw. Startbox darf!
JAS 2010 - Außer Konkurenz


Diskriminierung???!!!
Mir hat einmal eine Züchterin auf einer Ausstellung gesagt, " Ah, da kommt Julchen, das missratene Windspiel"! Ich weiß nicht, ob es ein Witz sein sollte, mir hat es weh getan. Zum Glück können Windspiele nicht ALLES wortwörtlich verstehen;-). Damals war ich zu langsam um mich zu äußern, würde mir heute auch nicht mehr passieren(hoffentlich).
aber nichts ist schöner, als hinterm Hasi her zu sein!!!

Es ist egal ist, ob zu groß oder zu klein, die Abnorm wird diskriminiert! Das ist bei den Menschen so, warum soll es beim ital. Windspiel anders sein;-)!!!

Liebe Grüsse senden Conny Loos und Julchen Winzig vom Sausewind

Donnerstag, 4. November 2010

Wer spielt wem hier einen Streich?

Hier wird versucht den Hunden ein Streich zu spielen...
Was machen die Hunde wenn ihr Futter plötzlich verschwindet?
Bitte ganz zum Schluss anschauen, denn dann kommt die Überraschung! :o)

Donnerstag, 3. Juni 2010

Geschenketipp oder Must have!!

Hallo Liebe Leser,

endlich hab ich mal Zeit dieses tolle Buch vorzustellen. Ich habe es schon oft verschenkt und bisher immer nur Lächeln der neuen Buchbesitzer geerntet.

Es sind mehr wie 50 schwarz-weiß Fotografien von Windspielen und Greyhounds. Aufnahmen von tollen Momenten und tollen Hunden.

Hier die englische Buchbeschreibung:

Product Description
More than 50 photos that capture the beauty and spirit of Greyhounds and Italian Greyhounds.

Hounds in gorgeous black-and-white photography.
The perfect gift for greyhound lovers.

Be they Iggies (Italian Greyhounds) or Greyts (Greyhounds), these elegant dogs have been the subjects of artists' gazes for more than two thousand years. Sleek and slim, they've got the looks and bearing of supermodels-yet all it takes is a lopsided grin, a poke of the nose, or a whimsical head tilt to see that they are playful clowns at heart.

Greyhounds of all sizes bring gentleness and grace into the homes of those who love them. Greyhounds Big and Small celebrates these affectionate and beautiful creatures with over fifty photographs that skillfully capture the essence of 'greyhoundedness.'
About the Author
Amanda Jones is one of the premier animal photographers in the United States. She travels the country extensively, and has been producing elegant portraits of dogs for the past ten years. Her style emphasizes each subject's expressive features through simple lighting techniques and focal clarity.


Viel Spass beim Verschenken und Stöbern.